Visitenkarte und Spardose
Die Fassade ist oftmals der flächenmäßig größte Teil eines Gebäudes. Dadurch spielen sowohl architektonische als auch bauphysikalische Belange ein Rolle. Im Bereich des Fassadenbaus gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Hierbei werden immer häufiger verschiedene Baustoffe und Materialien wie Klinker, Baumetalle, Holz, Schiefer und viele weitere mit einander kombiniert.
Dabei sollte nicht nur Wert auf Optik sondern auf die Funktionalität der Fassade gelegt werden. Sie übernimmt eine große Anzahl von unterschiedlichen Aufgaben ähnlich wie das Steildach.
Dadurch das die Fassade in den meisten Fällen den größten Anteil an der Gebäudehülle darstellt liegt gerade hier ein großes Potenzial, um Energie und damit Geld einzusparen.